Sprache, aufgefasst u.a. als Texte, Dialog, Schrift, Gedächtnisüberlieferung, stellt zweifelsohne den gemeinsamen Interessengegenstand der Sprach- und Literaturwissenschaft dar. Diesem grundsätzlich gemeinsamen Interessenshorizont entgegen hat die jeweilige Entwicklung der beiden Disziplinen jedoch zu einer Entzweiung geführt, die im gegenwärtigen akademischen Bereich zunehmend das Bedürfnis sichtbar werden lässt, zwischen den Disziplinen neuartige Kontakte zu knüpfen, die über das in meisten Fällen rein funktionales wechselseitiges Verhältnis hinaus gehen könnten. Die Beiträge stellen fruchtbare Auseinandersetzungen unter den verschiedenen fachlichen Orientierungen und Perspektiven der beiden germanistischen Teildisziplinen dar, aus denen neue Impulse für die interdisziplinäre Diskussion über den literarischen Kanon sowie über die Definition und das Verstehen von Texten jeder Art hervorgehen.

Die Poetizität der Sprache

FOSCHI, MARINA
2016-01-01

Abstract

Sprache, aufgefasst u.a. als Texte, Dialog, Schrift, Gedächtnisüberlieferung, stellt zweifelsohne den gemeinsamen Interessengegenstand der Sprach- und Literaturwissenschaft dar. Diesem grundsätzlich gemeinsamen Interessenshorizont entgegen hat die jeweilige Entwicklung der beiden Disziplinen jedoch zu einer Entzweiung geführt, die im gegenwärtigen akademischen Bereich zunehmend das Bedürfnis sichtbar werden lässt, zwischen den Disziplinen neuartige Kontakte zu knüpfen, die über das in meisten Fällen rein funktionales wechselseitiges Verhältnis hinaus gehen könnten. Die Beiträge stellen fruchtbare Auseinandersetzungen unter den verschiedenen fachlichen Orientierungen und Perspektiven der beiden germanistischen Teildisziplinen dar, aus denen neue Impulse für die interdisziplinäre Diskussion über den literarischen Kanon sowie über die Definition und das Verstehen von Texten jeder Art hervorgehen.
2016
9783653062175
File in questo prodotto:
Non ci sono file associati a questo prodotto.

I documenti in IRIS sono protetti da copyright e tutti i diritti sono riservati, salvo diversa indicazione.

Utilizza questo identificativo per citare o creare un link a questo documento: https://hdl.handle.net/11568/831760
 Attenzione

Attenzione! I dati visualizzati non sono stati sottoposti a validazione da parte dell'ateneo

Citazioni
  • ???jsp.display-item.citation.pmc??? ND
  • Scopus ND
  • ???jsp.display-item.citation.isi??? ND
social impact