Herstellung der Textkohärenz beim Leseprozess
FOSCHI, MARINA
2012-01-01
Abstract
Aus der Sicht der kognitiven Forschung stellt sich Textkohärenz im Kopf des Lesers als ein Komplex semantischer Relationen zwischen den Referenten dar, auf den die im Text erhaltenen sprachlichen Mittel hinweisen. Um das Leseverstehen fremdsprachiger Texte zu erleichtern und zu fördern -- das ist die These, die ich hier vertrete --, kann es als sinnvoll erscheinen, innerhalb des Komplexes von Relationen, die sowohl aus formaler als auch aus logischer Sicht Textkohärenz bilden, unterschiedliche Ebenen zu isolieren und einzeln zu beobachten. Um meine These auszuführen werde ich in meinem Vortrag der Frage nachgehen, wie der dem Text zugrunde liegende Sinnzusammenhang vom Leser rekonstruiert und (mental) dargestellt wird.File in questo prodotto:
Non ci sono file associati a questo prodotto.
I documenti in IRIS sono protetti da copyright e tutti i diritti sono riservati, salvo diversa indicazione.