In 32 Beiträgen wird die gegenwärtige wissenschaftlichen Diskussion über das Leitthema "Norm und Medialität" dokumentiert. Dies geschieht unter vier Gesichtspunkten: 1) Normative Anforderungen und Spielräume der Textgestaltung, 2)Kontrastive Ansätze, 3) Gebrauchsnormen in der Mündlichkeit, 4) Normfragen im universitären DaF-Unterricht.
Titolo: | Texte im Spannungsfeld von medialen Spielräumen und Normorientierung | |
Autori interni: | ||
Anno del prodotto: | 2015 | |
Abstract: | In 32 Beiträgen wird die gegenwärtige wissenschaftlichen Diskussion über das Leitthema "Norm und Medialität" dokumentiert. Dies geschieht unter vier Gesichtspunkten: 1) Normative Anforderungen und Spielräume der Textgestaltung, 2)Kontrastive Ansätze, 3) Gebrauchsnormen in der Mündlichkeit, 4) Normfragen im universitären DaF-Unterricht. | |
Handle: | http://hdl.handle.net/11568/768871 | |
ISBN: | 978-3-86205-434-3 | |
Appare nelle tipologie: | 7.1 Curatela |
File in questo prodotto:
Non ci sono file associati a questo prodotto.
I documenti in IRIS sono protetti da copyright e tutti i diritti sono riservati, salvo diversa indicazione.