Das unmögliche Mosaik des Menschlichen. Zur Überwindung des Romantischen durch den Formalismus der Subjektivität in Hegels Ästhetik
SIANI, ALBERTO LEOPOLDO
Primo
2013-01-01
Abstract
Die dritte und letzte der Kunstformen in der Ästhetik Hegels, nämlich die romantische, ist dreigegliedert in „religiösen Kreis“, „weltlichen Kreis“ und „Formalismus der Subjektivität“. Während die beiden ersten substantielle Ähnlichkeiten zur klassischen Kunst aufweisen, hat der „Formalismus der Subjektivität“ eigentlich schon nichts mehr mit ihnen zu tun, sondern macht eine ganz neue und spezifische Kunstform aus. Gelingt es, sie aus dem Last des Paradigmas der klassischen Kunst völlig zu befreien, dann erweist sie sich als eine angemessene und aufschlussreiche Beschreibung der Entwicklung der Kunst auf dem sittlichen, kulturellen und politischen Hintergrund unserer Zeit.File in questo prodotto:
File | Dimensione | Formato | |
---|---|---|---|
Siani_Hegel Formalismus.pdf
solo utenti autorizzati
Tipologia:
Versione finale editoriale
Licenza:
Tutti i diritti riservati (All rights reserved)
Dimensione
2.63 MB
Formato
Adobe PDF
|
2.63 MB | Adobe PDF | Visualizza/Apri Richiedi una copia |
I documenti in IRIS sono protetti da copyright e tutti i diritti sono riservati, salvo diversa indicazione.