Der Beitrag stellt die strukturellen Ähnlichkeiten der deutschen und der englischen Sprache dar als didaktische Strategie für die Förderung des Leseverstehens im Bereich der universitären Vermittlung von Deutsch nach Englisch. Gegenstand der Darstellung ist die Dimension Wort im Hinblick auf die Form, die Wörter einnehmen können, mit speziellem Augenmerk für die Regel der Flexion und der Wortbildung in den beiden Sprachen.
Deutsche und englische Wörter im Vergleich: ein mehrsprachiger Schritt zur Förderung des Leseverstehens im Bereich Deutsch nach Englisch
Foschi MarinaCo-primo
;Hepp MarianneCo-primo
2024-01-01
Abstract
Der Beitrag stellt die strukturellen Ähnlichkeiten der deutschen und der englischen Sprache dar als didaktische Strategie für die Förderung des Leseverstehens im Bereich der universitären Vermittlung von Deutsch nach Englisch. Gegenstand der Darstellung ist die Dimension Wort im Hinblick auf die Form, die Wörter einnehmen können, mit speziellem Augenmerk für die Regel der Flexion und der Wortbildung in den beiden Sprachen.File in questo prodotto:
Non ci sono file associati a questo prodotto.
I documenti in IRIS sono protetti da copyright e tutti i diritti sono riservati, salvo diversa indicazione.