Quantitativer und qualitativer Wandel der DaF-Vermittlung

HEPP, MARIANNE
2016-01-01

Abstract

Die erhöhte Nachfrage nach qualifizierten Deutschlehrenden, die Vermittlung von fach- und berufsbezogenem Wissen an der Universität und eine neue Mehrsprachigkeitsdidaktik widerspiegeln das gegenwärtige Panorama des Deutschlernens weltweit. Die Gründe für das Deutschlernen schienen bis vor Kurzem, passend für den Erwachsenenbereich, vor allem auf die wirtschaftliche Ebene fokussiert zu sein. Eine Umfrage unter Deutschlehrer/innen weltweit hat Argumente für die Wahl der Sprache hervorgebracht, die auch für junge Deutschlerner unserer Gegenwart Gültigkeit haben können.
2016
Hepp, Marianne
File in questo prodotto:
File Dimensione Formato  
2016 Wandel der DaF-Vermittlung IVG Shanghai.pdf

solo utenti autorizzati

Tipologia: Versione finale editoriale
Licenza: NON PUBBLICO - Accesso privato/ristretto
Dimensione 439.13 kB
Formato Adobe PDF
439.13 kB Adobe PDF   Visualizza/Apri   Richiedi una copia

I documenti in IRIS sono protetti da copyright e tutti i diritti sono riservati, salvo diversa indicazione.

Utilizza questo identificativo per citare o creare un link a questo documento: https://hdl.handle.net/11568/834582
Citazioni
  • ???jsp.display-item.citation.pmc??? ND
  • Scopus ND
  • ???jsp.display-item.citation.isi??? ND
social impact